Zum Hauptinhalt navigieren
Über uns
Laborschule Dresden
mehr zur Schule
"Dresden isst bunt" und wir auch
"Dresden isst bunt" und wir auch

Bereits zum 7. Mal wurde mit dem Gastmahl die Vielfalt der aus aller Welt in den Mittelpunkt gestellt und der Kinder und Familientreff „Puzzle“ war dabei.

Omse e.V. • 05. September 2023
Ab aufs Rad! Macht mit beim "Stadtradeln 2023"
Wir treten wieder kräftig in die Pedale beim "Stadtradeln 2023"

Vom 03. – 23. September 2023 wollen wir uns wieder aktiv am Stadtradeln-Wettbewerb beteiligen.

Omse e.V. • 28. August 2023
Perspektivwechsel – Sachsens Ministerpräsident zu Gast in der Kita Koboldland
Sächsischer Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Besuch in der Kita Koboldland

Am 28. Juni 2023 war der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer im Rahmen der Aktion "Perspektivwechsel" zu Gast in der Kita Koboldland des Omse e.V.

Omse e.V. • 06. Juli 2023
mehr Neuigkeiten & Interessantes

Termine & Veranstaltungen

Tut uns Leid, aber zurzeit sind keine Termine verfügbar.

Sozialer Verein Dresden
Kerstin Reetz-Schulz
Geschäftsführender Vorstand
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@omse-ev.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pflichtangaben

ACHTUNG

Wir haben uns entschlossen, alle für das erste Halbjahr geplanten Termine im Kalender weiterhin anzuzeigen, auch wenn diese coronabedingt zurzeit nicht stattfinden können.

Die Einrichtungsleitungen informieren Sie jeweils über E-Mails und Aushänge zu aktuellen Termingestaltungen. Gern können Sie sich zu konkreten Fragen auch an die Leitung der Einrichtung Ihres Kindes wenden.

Termine anzeigen:

Schulleitung  
Dr.´in Susanne Kleber | Pädagogische Leitung
Franziska Weber | Administrative Leitung
Mandy Lippmann | Sozialpädagogische Leitung (Inklusion, Hort& Soziale Arbeit)

Schulassistenz 
Ilse Hauer

Laborschule Dresden
Espenstr. 3, 01169 Dresden
Telefon: 0351 413 90 17
laborschule@omse-ev.de

Krankmeldungen von Schülern bitte unter:
Telefon:  0351 417 37 45

Mathilda F. sagt:

Die Laborschule nimmt Kinder mit allen möglichen besonderen Merkmalen auf, das machte sie attraktiv. Ohne den Omse e.V. gäbe es weder den schönen Kindergarten Wirbelwind, noch diese bunte und vielfältige Schule.
Und dafür danken wir allen, die daran beteiligt sind und waren, uns diese Erfahrungen zu ermöglichen. Es ist doch schön zu wissen, dass man sein Leben nicht an die Welt anpassen muss, sondern die Lebensumstände so zusammenstellen damit sie zum Leben passen. Ich liebe es, dass der Omse e.V. die Kinder einfach so nimmt, wie sie eben sind.

In der Kita spielen Kinder, sie lernen, sie probieren etwas aus, sie treten mit anderen in Verbindung. Diese alltäglichen Situationen sind auch Sprechsituationen. Es sind Gelegenheiten für die Erwachsenen, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, sie zum Reden und zum Erzählen zu bringen. Sprache im Alltag der Kita zu unterstützen, ist eine große Chance. Denn die Sprachentwicklung eines Kindes stellt viele Weichen für den weiteren Bildungsweg.

Website des Bundesprogramms sprach-kitas.fruehe-chancen.de
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@omse-ev.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pflichtangaben

Suchergebnisse

Sie haben in der Pluginkonfiguration eine Ergebnisseite angegeben. Es macht also keinen Sinn das Ergebnislistenplugin mit hier auf dieser Liste anzeigen zu lassen.
BildCopyrightQuelle
© Daniel Krasoń

Adobe Stock - #290562349

© besjunior

Adobe Stock - #181163094

© lily

Adobe Stock - #8008743

© Pixelot

Adobe Stock - #145532819

© REDPIXEL

Adobe Stock - #294015501

© Good Studio

Adobe Stock - #258956934

© veekicl

Adobe Stock - #176895194

© asife

shutterstock - # 628663271

© Nakleyka

shutterstock - #1180474723

© René Meinig

https://www.saechsische.de/mein-schoenes-gorbitz-3951464.html

© Nutnaree Saingwongwattana

shutterstock - #635830979