Zum Hauptinhalt navigieren

Das neue Kita-Portal für Dresden ist online!

Seit dem 8. November ist das neue Online-Anmeldesystem für die Kindertagesbetreuung in Betrieb. Mit dem neuen Portal soll die Platzanmeldung für Eltern einfacher werden.

Unter dem Link kitaportal.dresden.de/elternportal/de/ können sich Eltern nun auf die Suche nach Ihrer Wunscheinrichtung machen.

Über unsere einzelnen Kita-Homepages können Sie bequem alle Infos und Links zur Anmeldung finden.

Eltern sollen vor allem von den verbesserten Such- und Auswahlfunktionen, einem modernen und auf mobilen Endgeräten gut nutzbaren neuen Erscheinungsbild sowie einem eigenen Benutzerkonto profitieren, wie das Amt für Kindertagesbetreuung mitteilt.

"Mit dem neuen System wird die Platzanmeldung für die Dresdner Kitas und die Kindertagespflege für Eltern noch bequemer", sagt die Amtsleiterin Sabine Bibas

Ablauf der Anmeldung

Alle Anmeldungen für einen Betreuungsplatz werden online über das Kita-Portal der Stadt Dresden angenommen..
Info: Es wird empfohlen, ca. acht Monate vor gewünschtem Betreuungsbeginn die Anmeldung vorzunehmen. 

Schritt 1 - Einrichtungssuche

  • Erstellen Sie ein Benutzerkonto und informieren Sie sich zu den Betreuungsangeboten in der Stadt Dresden und suchen Sie nach passenden Einrichtungen.
  • Sollten Sie sich bereits für eine unsere Kita entschieden haben, können Sie über die Schaltfläche "Einrichtung auswählen" diese direkt auswählen.

Schritt 2 - Anmeldung

  • Über den Menü-Punkt "Meine Auswahl" können Sie nun die Anmeldung durchführen.
  • Ihr Kind ist daraufhin auf der Warteliste vermerkt.
  • In Ihrem Benutzerkonto erhalten Sie Nachrichten bei Änderungen zu Ihren Anmeldungen.
  • Die Platzvergabe erfolgt nach den Kriterien unserer Einrichtung.
    (Achtung: Diese Entscheidung erfolgt nicht im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang mit der Antragstellung!)

Schritt 3 - Betreuungsvertrag

  • Im Falle einer Platzzusage werden Sie über Ihr Benutzerkonto informiert
  • Sie werden zu einem Gespräch in die Kita eingeladen, bei dem Ihnen der Vertrag und alle damit zusammenhängenden Dokumente erläutert werden.
  • Unterschreiben Sie den Vertrag
  • kurz vor Betreuungsbeginn vereinbaren wir mit Ihnen ein Gespräch mit dem künftigen Bezugserzieher Ihres Kindes, um den Verlauf der Eingewöhnung zu besprechen
Titelseite Kita-Portal

Bei Fragen zum Kita-Portal oder zur Platzvergabe schauen Sie doch in den Hilfebereich (FAQ) des Kita-Portals Dresden.

Darüber hinaus entstehende Fragen richten Sie bitte an die Zentrale Beratungs- und Vermittlungsstelle der Landeshauptstadt Dresden telefonisch an (03 51) 4 88 50 51 oder per E-Mail an kindertagesbetreuung@dresden.de.

Nachfragen bei technischen Problemen können per E-Mail an Technische-Fragen-EKita@dresden.de gerichtet werden.