Zum Hauptinhalt navigieren

Der Omse e.V. hilft den Menschen aus der Ukraine

In wenigen Tagen ist Karfreitag. Damit beginnt die etwa zweiwöchige Osterzeit, in der Sie hoffentlich ein wenig zur Ruhe kommen können. Wir wünschen es Ihnen von Herzen!

Doch auch in dieser Zeit werden wir vom Omse e.V. an die Menschen in der Ukraine denken. Seit Beginn des Krieges haben wir einige Hilfsleistungen auf die Beine gestellt, bei denen Sie uns tatkräftig unterstützt haben.

Vielen herzlichen Dank für Ihre große Hilfsbereitschaft beim Zusammentragen von Sachspenden für die Menschen in der Ukraine.

Der letzte Sachspendentransport, für den wir gesammelt haben, hat am Samstag, den 09. April 2022 sein Ziel erreicht. Der Busfahrer hat uns nach seiner Ankunft das Video geschickt, das Sie auf dieser Seite anschauen können. Das ist eine schöne Rückmeldung, dass unsere Spenden dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden. Vielen Dank noch einmal an alle Spender.

Der Omse e.V. hilft auch in Dresden

Inzwischen können wir auch direkt vor Ort in unseren Einrichtungen ukrainische Kinder und Familien unterstützen.

Zum einen, indem wir zwei ukrainischen Familien eine vorübergehende Wohnmöglichkeit in unserer »Freiwilligen-WG« ermöglichen können. Die »Freiwilligen-WG«: das sind zwei umgewandelte Wohnungen mit sechs Einzelzimmern an der Harry-Dember-Straße (gegenüber des dresden.karree), die wir von der EWG angemietet haben. Geplant war, dort ab April 2022 Freiwillige aus der Ukraine, Marokko und der Türkei unterzubringen. Aus der Ukraine wollten drei Jugendliche anreisen.

Dazu ist es aus bekanntem Grund nun leider nicht gekommen. Wir stehen mit den Jugendlichen weiterhin im Kontakt und hoffen, dass sie vielleicht später zu uns kommen können. Die zwei Jugendlichen aus Marokko warten nach wie vor auf ihr Visum. Die türkische Freiwillige konnten wir am 19. März 2022 in Dresden begrüßen. Seit letzter Woche engagiert sich Merve in unserer Kita »Wirbelwind« auf der Leßkestraße.

Zum zweiten, indem wir verfügbare Plätze in unserer Kita »Gorbitzer Früchtchen« auf der Lise-Meitner-Straße für ukrainische Kinder bereitstellen und Kinder im Grundschulter in die Laborschule aufnehmen.

Weitere Spenden werden gebraucht

Liebe Alle, hiermit wenden wir uns mit einem weiteren Spendenaufruf an Sie.
Dieses Mal benötigen wir vor allem finanzielle Mittel:

  • für die Mietkosten der Wohnung, in der die zwei ukrainischen Familien untergebracht sind. Die vom Sozialamt zur Verfügung stehenden Mittel decken hierfür nicht alle Kosten.
  • für die Begleitung der ukrainischen Familien in der Kita und in der Laborschule, vor allem für die Beratung / Begleitung der Familien zu ihren Perspektiven durch eine Muttersprachlerin.
  • für die pädagogische Begleitung der ukrainischen Kinder in der Laborschule. Die Familien zahlen bis zum Ende des Schuljahres kein Schulgeld.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gern spenden möchten – über die folgenden Links gelangen Sie auf unsere Spendenseite bzw. direkt zum PayPal-Formular.

Herzlichen Dank an alle für Ihre Spenden und Ihre Hilfsbereitschaft.

Spende über PayPal

Durch Klick auf den untenstehenden Button oder Scan des QR-Codes können Sie dem Omse e.V. über PayPal einen Geldbetrag spenden. Die Summe bestimmen Sie selbst.

Geben Sie bitte unbedingt einen konkreten Sach- oder Projektbezug als Kommentar ein, sonst kann Ihre Spende nicht zugeordnet werden.

Hier ein paar Vorschläge:

  • Begleitung ukrainischer Familien
  • Fahrrad-Reparatur im "Puzzle"
  • Chorfahrt nach Litauen

Vielen Dank für Ihre Spende!