Vonovia erfüllt Weihnachtswünsche
Wie es bereits schon gute Tradition ist, hat uns die Vonovia auch in diesem Jahr ein paar Weihnachtswünsche erfüllt. Der Kinder- und Familientreff des Omse e.V. durfte einen Weihnachtswunschzettel im Wert von eintausend Euro als Spende schreiben. Übergeben wurden die guten, nützlichen und bunten Teile in der zweiten Dezemberwoche.
Fahrräder, Roller und Bälle
Eintausend Euro. Das hört sich erstmal gut an. Und nach viel Geld. Doch auch Wünsche gibt es viele. Die Mitarbeiter im Kinder- und Familientreff mussten also zunächst alle Wünsche aufschreiben. Wirklich Wichtiges von Unwichtigem trennen. Was wird gerade gebraucht? Worüber freuen sich Kinder und Familien am meisten? Welche Sportgeräte könnten einmal wieder ersetzt und erneuert werden?
Aus all diesen Überlegungen hat sich folgender Weihnachtswunschzettel ergeben:
- ein neues Fahrrad von Räder Reichelt in Dresden Gorbitz,
- zwei gebrauchte Fahrräder vom Rostigen Ross in Dresden Friedrichstadt,
- zwei neue Roller,
- zwei Fahrradhelme,
- ein Paar Tischtennisschläger mit Tischtennisbällen,
- jeweils ein Ball für Fußball, Basketball, Handball, Volleyball und Rugby.
Traditionelle Kooperation mit der Vonovia
Wir sind sehr glücklich, dass die Vonovia unserem Wunschzettel zugestimmt hat. Doch damit hatten wir ehrlich gesagt auch gerechnet. Denn bereits seit einigen Jahren ist die Vonovia ein zuverlässiger Partner unseres Kinder- und Familientreffs. Wir müssen sie nicht um Spenden bitten; auch in diesem Jahr kamen ihre Repräsentanten auf uns zu.
Am 10. Dezember 2020 konnten die Fahrräder, Roller und Sportgeräte bei einem Fototermin offiziell übergeben werden. Kai-Michael Sigmund war für die Vonovia vor Ort. Katharina Melzer und Sören Bär haben die Sachspende für den Kinder- und Familientreff in Empfang genommen.
An dieser Stelle möchten wir der Vonovia im Namen aller Kinder, Jugendlicher, Familien und Mitarbeiter*innen des Kinder- und Familientreffs für die großzügige Spende ganz herzlich Danke sagen.
Gesucht: noch mehr Fahrräder
Doch auch mit dieser Spende ist selbstverständlich kein Ende erreicht. Dinge können kaputt gehen. Noch mehr Kinder, Jugendliche und Familien möchten an unseren Angeboten teilhaben. Gegenwärtig suchen wir wieder gezielt nach gebrauchten Fahrrädern, insbesondere kleinere Räder bis Größe 26 für Frauen, also ohne Querstange.
Geflüchtete Frauen, die zu uns kommen, können oft nicht Fahrrad fahren. Das bei uns lernen zu können, hilft ihnen enorm in ihrem Alltag. Die Frauen fühlen sich sicherer, freier und unabhängiger. Außerdem ziehen sie Kraft daraus, gemeinsam mit anderen Frauen etwas geschafft zu haben und hier in Dresden ein Stück weit angekommen zu sein.
Unsere Fahrradkurse für geflüchtete Frauen sind sehr beliebt. Manchmal werden sogar neue Freundschaften geknüpft. Immer mehr Frauen fragen uns, ob sie teilnehmen dürfen. Wenn Sie die Frauen und uns unterstützen möchten, schauen Sie sich bitte unserenAufruf zur Fahrradspende an und kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf die Fahrräder, die Sie nicht mehr benötigen. Vielen Dank!

Informationen zur Fahrrad-Spende