Zum Hauptinhalt navigieren

„Warum wir gern in Gorbitz leben“

Vielen Dank, liebe Familien, dass ihr unsere Arbeit schätzt. Wir sind gern für euch da und freuen uns auf euch am Do. zum Elternfrühstück Eure Puzzlemitarbeiter*innen

Im Artikel stand u.a.

„Großer Pluspunkt: Enge Kontakte zu vielen Familien

Seit Tina Großer mit ihrer kleinen Tochter in Elternzeit daheim ist, besucht sie regelmäßig den Kinder- und Familientreff Puzzle, den der Omse e.V. in der Sanddornstraße betreibt. Hier hat Tina Großer Gania Showaya kennengelernt, die seit fünf Jahren in Deutschland und seit drei Jahren in Dresden lebt.

Mit ihrem Mann und den vier Kindern fühlt auch sie sich in Gorbitz wohl, im Puzzle genießt sie den Kontakt zu anderen Müttern, hier lernt die Libyerin viel über die deutsche Kultur, tauscht sich aus über Probleme, bekommt Hilfe, wenn sie diese braucht. Der Kontakt zu anderen Familien, auch das empfinden Tina Großer und Gania Showaya als Pluspunkt in ihrem großen Wohnviertel.

Dass Familientreffs wie das Puzzle ein wichtiger Anlaufpunkt im Stadtteil sind, bestätigt Katharina Melzer, die im Puzzle arbeitet. Viele Probleme drehen sich um Geld, sagt sie. Job- und Wohnungssuche, aber auch Konflikte in der Schule oder im Familienleben seien häufige Themen, bei denen sie und ihr Team weiterhelfen.“ Den ganzen Artikel gibt es hier: https://www.saechsische.de/.../familienkompass-dresden...