Zum Hauptinhalt navigieren

Unser Programm

Der Familientreff "Puzzle" lebt von den Ideen der Eltern und Kindern. Sie können mitbestimmen wie unsere Wochenpläne gestaltet werden.

Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie ein eigenes Angebot durchführen möchten. Typische Tänze oder Schach spielen, backen in Familie oder ein Haarflechtkurs? Wir freuen uns über Ihre Ideen!

Wochenplan

Montag

Offenes Familiencafé | 15 bis 18 Uhr

Für die ganze Familie. Kostenlos und ohne Anmeldung. Sie können hier mit ihrem Kind basteln, spielen, andere Familien kennenlernen und kleine Leckereien vom Tresen genießen.

Volleyball | 19 bis 20 Uhr

Für Sport- und Ballbegeisterte ab 15 Jahren,
Ort: Turnhalle der Laborschule, Espenstr. 3 in Dresden

Ohne Anmeldung. Bitte Turnschuhe und 1€ Nutzungsgebühr mitbringen.

Dienstag

Offene Sprechzeit | 10 bis 12 Uhr

Haben Sie Fragen zu bestimmten Themen? Wir sind für Sie da! Die Sprechzeiten sind auf deutsch, englisch und arabisch möglich.


Kostenlos und mit Anmeldung.

Nähstube | 11.30-13 Uhr

Für alle die Nähen, stricken und häkeln oder es lernen möchten. Nähmaschinen und Zubehör sind da. Gerne können Sie ihre Stoffe mitbringen und eigene Projekte umsetzen.
Mittwoch

Offene Sprechzeit | 14-16 Uhr

Haben Sie Fragen zu bestimmten Themen? Wir sind für Sie da! Die Sprechzeiten sind auf deutsch und englisch möglich.


Kostenlos und mit Anmeldung.

Tischtennis | 16-18 Uhr

Für alle ab 15 Jahre. Aktiv werden, Menschen aus der Nachbarschaft treffen, Spaß haben.

Repaircafé | 17-20 Uhr

Jeden dritten Mittwoch im Monat können Sie hier gemeinsam mit talentierten Helfern ihre kaputtgegangenen Dinge reparieren. Alles, was Sie tragen können, können Sie vorbeibringen. Egal, ob die Bremse am Kinderwagen nicht mehr funktioniert, der Föhn kein Geräusch mehr von sich gibt oder das Handy nicht einzuschalten geht, kommen Sie vorbei und lassen Sie sich unterstützen.

Kostenlos und ohne Anmeldung. Es wird um Spenden gebeten.

Donnerstag

Elternfrühstück | 9:30-11:30 Uhr

Kommen Sie frühstücken und lernen Sie neue Eltern kennen! Gelegentlich laden wir Gäste ein, die uns über ihre Angebote informieren. So waren schon Mitarbeiter vom Frauengesundheitsprojekt MEDEA International, von der Schuldnerberatung und vom SUFW bei uns.

Unkostenbeitrag 1 €.

Nachbarschaftstreff | 15-17 Uhr

Sie stört der Müll in Gorbitz? Sie möchten mehr kulturelle Angebote etablieren? Sie haben Ideen und Wünsche für ihren Stadtteil? Dann kommen Sie vorbei und werden Sie aktiv!

Freitag

Kulturabend | 16-19 Uhr

Für die ganze Familie. Wir verreisen virtuell in ein anderes Land,  tanzen, basteln, spielen Spiele und laden spannende Gäste ein. Dazu gibt es leckeres Essen.

Samstag

Treff für ukrainische Familien | 13-17 Uhr

Singen, Tanzen, Spielen, Essen – ein geschützter Ort für ukrainische Familien

SommerferienFür eine Woche in den Sommerferien fahren interessierte Familien zusammen mit uns ein den Urlaub. Geplant wird die Fahrt mit den Eltern. In den vergangenen Jahren führte die Fahrt an die Ostsee, in den Spreewald oder in die Sächsische Schweiz.

So können Sie mitmachen:

  • bei unserem Thekendienst jeden Montag, bei dem Sie Kaffee, Tee und kleine Snacks zubereiten und anbieten
  • bei der Ausgestaltung von unseren Kulturabenden, zu denen Sie mit selbstgekochtem Essen und Bildern Ihr Heimatland präsentieren können
  • bei der Gestaltung der großen Terrasse, auf der Sie helfen können, Hochbeete zu bauen, Sitzmöbel aufzubauen, einen Spielbereich für Kinder anzulegen, Pflanzen zu säen und zu pflegen und vieles mehr.
Projektteam | Familientreff "Puzzle"
Harthaer Straße 3
01169 Dresden

Anmeldung und Kosten

 

Grundsätzlich sind alle Angebote kostenfrei und können ohne Anmeldung wahrgenommen werden. Bei Ausflügen oder besonderen Angeboten wird ein geringer Teilnahmebeitrag sowie eine schriftliche Anmeldung erbeten. Auch bei Angeboten mit Verprflegung wird um einen geringer Umkosten Beitrag gebeten.

Haben Sie noch Fragen? Nutzen Sie doch direkt unser Kontaktformular.

Anmeldung & Anfragen
Besucherin des Familientreffs "Puzzle", 33 Jahre sagt:

Alle sind sehr freundlich und haben immer ein offenes Ohr für Kinder und Familien.

So erreichen Sie uns

  • Der Familientreff "Puzzle" befindet sich im dresden.karree 2. Etage, im Stadtteil Gorbitz.
  • Die Harthaer Straße 3 ist eine Parallelstraße zur Coventrystraße, über die Sie uns mit dem eigenen PKW erreichen können.
  • Wenn Sie mit dem Fahrrad zu uns kommen, nutzen Sie bitte den Radweg parallel zur Coventrystraße.
  • Die von uns aus nächste Straßenbahnhaltestelle ist Kirschenstraße oder Schlehenstraße. Nutzen Sie die Straßenbahnlinien 2 oder 7.
  • Am dresden.karree finden Sie einige Parkplätze für PKWs und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder

Kontaktformular

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@omse-ev.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pflichtangaben