Zum Hauptinhalt navigieren

Neuigkeiten & Interessantes vom Omse e.V.

Wir informieren über aktuelle Themen rund um den Omse e.V., greifen für uns wichtige Themen auf und berichten über unsere Arbeit als Verein.

Immer auf dem Laufenden – Folgen Sie unseren Social Media-Kanälen:

Stefanie Lena Mackenbrock
Referentin für Öffentliche Kommunikation
eku-ZUKUNFTSPREIS 2022
eku-ZUKUNFTSPREIS 2022

Der Omse e.V. wird am 19. April 2022 mit dem "eku - Zukunftspreis 2023" ausgezeichnet.

Omse e.V. • 19. Dezember 2022
10 Bäume für den Omse e.V.
10 Bäume für den Omse e.V.

Nachhaltiges Geschenk für den Omse e.V.

Durch unsere Mitgliedschaft bei „Yourfirm.de“ verringern wird CO2.

Omse e.V. • 12. Dezember 2022
Ihr neuer Job wartet auf Sie! Unterstützen Sie die "Laborschule Dresden"
Ihr neuer Job wartet auf Sie! Unterstützen Sie die "Laborschule Dresden"

Die Laborschule Dresden ist auf der Suche nach Pädagogischen Fachkräften (w/d/m)

Omse e.V. • 08. Dezember 2022
„Hier steckt Ehrenamt drin“
„Hier steckt Ehrenamt drin“

Gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen in der Landeshauptstadt können ab sofort das Dresdner Ehrenamtssiegel nutzen und damit ihr Engagement in der Stadt und im Internet sichtbar machen.

Omse e.V. • 08. Dezember 2022
DER CIRCUS IST DA UND ES WIRD BOMBASTICO!
Der »Circus Bombastico« war wieder am Espencampus

Liebe Eltern, Kinder und Familien, wir möchten Euch herzlich einladen!

Am 09. Dezember 2022, um 15 Uhr, in der Aula der Laborschule.

Omse e.V. • 06. Dezember 2022
Ihr neuer Job wartet auf Sie! Unterstützen Sie die Kita „Gorbitzer-Früchtchen“
Ihr neuer Job wartet auf Sie! Unterstützen Sie die Kita „Gorbitzer-Früchtchen“

Die Kita „Gorbitzer-Früchtchen“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher mit HPZ (w/d/m), 36 h/Woche, zur Verstärkung des Kita-Teams.

 

Omse e.V. • 21. November 2022
Die »Gorbitzer Nachrichten« für November/Dezember 2022 sind da
Die »Gorbitzer Nachrichten« für November/Dezember 2022 sind da

In der neuen Ausgabe der »Gorbitzer Nachrichten« berichten wir über das neue Kernstück des Parks am Omsewitzerring, SPRUNGBRETT – Jugend.Beruf.Beratungmit und gute Wünschen für

eine schöne Adventszeit.

Omse e.V. • 11. November 2022
Entdecken Sie das neue Kita-Protal
Entdecken Sie das neue Kita-Protal

Seit dem 8. November ist das neue Anmeldesystem "Kita-Portal Dresden" online. Das neue Portal wird in Zukunft Eltern die Platzanmeldung, für eine Kindertagesbetreuung, vereinfachen.

Omse e.V. • 09. November 2022
Neues aus dem Bienenstock auf dem Espencampus
Neues aus dem Bienenstock auf dem Espencampus

Die Bienen gehen in ihre wohlverdiente Winterruhe, Zeit für uns den Bienenstock vorher noch mal genau zu inspizieren.

Omse e.V. • 19. September 2022
Achtung - Erkältungszeit!
Achtung - Erkältungszeit!

Alle aktuelle Regelungen für unsere Einrichtungen im Bezug auf Erkältungen und Infektionskrankheiten!

Omse e.V. • 05. September 2022
Schulsozialarbeit - Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. an der Laborschule
Schulsozialarbeit - Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. an der Laborschule

Die Freude ist groß, ab dem neuen Schuljahr kann auch an der Laborschule mit Schulsozialarbeit begonnen werden.

Omse e.V. • 15. Juli 2022
Der Jahresrückblick 2021 des Omse e.V. ist da
Jahresrückblick 2021 des Omse e.V. | Wir schauen zurück

Der Jahresrückblick 2021 ist nun verfügbar. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir zurück.

Omse e.V. • 28. Juni 2022
Bewirb dich für ein FSJ Pädagogik an der Laborschule Dresden
Bewirb dich für ein FSJ Pädagogik an der Laborschule Dresden

Bist du offen für ein Abenteuer ab September 2022? Dann bewirb dich für ein Jahr als Freiwillige*r im FSJ Pädagogik an der Laborschule Dresden.

Omse e.V. • 27. Juni 2022
Die »Gorbitzer Nachrichten« für Mai/Juni 2022 sind da
Die »Gorbitzer Nachrichten« für Mai/Juni 2022 sind da

In der neuen Ausgabe der »Gorbitzer Nachrichten« berichten wir über das Westhangfest 2022, das Familienkonzert »Phil zu entdecken« und vieles mehr.

Omse e.V. • 19. Mai 2022
Der Omse e.V. hilft den Menschen aus der Ukraine
Der Omse e.V. hilft den Menschen aus der Ukraine

Seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine hat auch der Omse e.V. einige Hilfsleistungen auf die Beine gestellt. Wir sagen DANKE!

Omse e.V. • 13. April 2022
Der Kita-Tausch des Omse e.V. im "anspiel" des Parisax
Der Kita-Tausch des Omse e.V. im "anspiel" des Parisax

Was hat uns Corona eigentlich Positives gebracht? Im Omse e.V. war das der realisierte Kita-Tausch. Darüber berichten wir im neuen "anspiel".

Omse e.V. • 31. März 2022
Die »Gorbitzer Nachrichten« für März/April 2022 sind da
Die »Gorbitzer Nachrichten« für März/April 2022 sind da

In den neuen »Gorbitzer Nachrichten« berichten wir über den Umbau der Kita »Gorbitzer Früchtchen« durch die KKS Architektur + Gestaltung.

Omse e.V. • 01. März 2022
Omse-Ausstellung im SACHSEN FORUM
Omse-Ausstellung im SACHSEN FORUM

Im Februar 2022 ist im SACHSEN FORUM in Gorbitz unsere erweiterte Ausstellung zu 30+2 Jahren Omse e.V. zu sehen. Mit Blick in die Zukunft.

Omse e.V. • 01. Februar 2022
Wo sind die Spielplätze für größere Kinder? Ein Bericht zur Kinder- und Jugendkonferenz West
Wo sind die Spielplätze für größere Kinder? Ein Bericht zur Kinder- und Jugendkonferenz West

Mehr als dreißig Kinder und Jugendliche haben miteinander diskutiert und beeindruckende Ergebnisse präsentiert. Wir haben zugehört.

Omse e.V. • 09. November 2021
Die letzten Gorbitzer Nachrichten 2021
Die letzten Gorbitzer Nachrichten 2021

Mit der sechsten Ausgabe der "Gorbitzer Nachrichten" erscheint bereits die letzte in diesem Jahr. Was gibt es wohl diesmal zu entdecken?

Omse e.V. • 04. November 2021
Wir freuen uns über eine großzügige Spende für die Kinder
Wir freuen uns über eine großzügige Spende für die Kinder

Mitte September ging beim Omse e.V. eine Privatspende über 150 Euro ein. Darüber freuen wir uns sehr und haben mit den Spendern gesprochen.

Omse e.V. • 26. Oktober 2021
Kinder- und Jugendkonferenz West beim Omse e.V.
Kinder- und Jugendkonferenz West beim Omse e.V.

Am 21. Oktober 2021 findet die wichtigste Konferenz des Jahres statt: Kinder und Jugendliche diskutieren über die Zukunft im Dresdner Westen.

Omse e.V. • 14. Oktober 2021
Projektchor der Laborschule - Dresdens Botschafter der Kunst
Projektchor der Laborschule - Dresdens Botschafter der Kunst

Als Teil des Dresdner Jugendchorfestes entführte unser Projektchor in unentdeckte Klangwelten und gab Kunst ein Gesicht.

Omse e.V. • 17. September 2021
Neu: Krabbelgruppe "Spieletreff" im Familientreff "Puzzle"
Neu: Krabbelgruppe "Spieletreff" im Familientreff "Puzzle"

Die Krabbelgruppe im Familientreff geht in eine neue Runde – Herzliche Einladung!

Omse e.V. • 13. September 2021
Herbstfest des Kinder- und Familientreffs "Puzzle"
Herbstfest des Kinder- und Familientreffs "Puzzle"

Alle sind herzlich eingeladen! Feiert mit uns den Herbst im Kinder- und Familientreff "Puzzle".

Omse e.V. • 10. September 2021
Herzliche Einladung zum Jugendchorfest Dresden
Herzliche Einladung zum Jugendchorfest Dresden

Am 09.09.2021 ist es soweit - das Jugendchorfest Dresden findet statt. Seid dabei und genießt den Projektchor der Laborschule Dresden u.v.m.

Omse e.V. • 07. September 2021
Neues aus unserem Familientreff "Puzzle"
Neues aus unserem Familientreff "Puzzle"

Nach den tollen Treffen der letzten zwei Wochen freuen wir uns schon auf die nächsten!

Omse e.V. • 06. September 2021
Verkehrssicherheit auf der Espenstraße erhöht
Verkehrssicherheit auf der Espenstraße erhöht

Die Sicherheit unserer Schüler*innen hat sich durch Veränderungen der Halte- und Parksituation verbessert.

Omse e.V. • 02. September 2021
Wir freuen uns auf alle Schüler*innen zum neuen Schuljahr
Wir freuen uns auf alle Schüler*innen zum neuen Schuljahr

Das neue Schuljahr an der Laborschule Dresden steht vor der Tür und wir freuen uns auf den gemeinsamen Start in der nächsten Woche.

Omse e.V. • 02. September 2021
Familientreff »Puzzle«: Bildungsbürgermeister im Gespräch mit Sören Bär
Familientreff »Puzzle«: Bildungsbürgermeister im Gespräch

"Morgenpost/TAG24.de" berichtet vom Besuch des Bildungsbürgermeister Jan Donhauser im Famillientreff "Puzzle".

Omse e.V. • 27. August 2021
Kindertreff »Puzzle«: Die HipHop- und Graffiti-Woche für Kinder
Kindertreff »Puzzle«: Die HipHop- und Graffiti-Woche für Kinder

Im Kindertreff »Puzzle« steht wieder ein Highlight an: Die HipHop- und Graffiti-Woche für Kinder (6-13 Jahre) mit professionellen Coaches!

Omse e.V. • 26. August 2021
Hort der Laborschule Dresden: Wir sind wieder da!
Hort der Laborschule: Wir sind wieder da!

Endlich! Der Hort der Laborschule ist wieder geöffnet.

Omse e.V. • 23. August 2021
Tag der Städtebauförderung: Stationspunkt auf dem Espencampus
Tag der Städtebauförderung: Stationspunkt Espencampus

Der Espencampus war eine Station beim "Tag der Städtebauförderung" im Rahmen einer geführte Radtour.

Omse e.V. • 21. August 2021
Musik im Bürgerpark - ein Konzert-Nachmittag in Gorbitz
Musik im Bürgerpark - ein Konzert-Nachmittag in Gorbitz

Ein musikalisches Angeboten am 21. August 2021 - dem 40-jährigen Jubiläum der Grundsteinlegung von Neu-Gorbitz.

Omse e.V. • 20. August 2021
Dresden-Gorbitz Leben in der Landschaft
Dresden-Gorbitz Leben in der Landschaft

Extra-Ausgabe der „Gorbitzer Nachrichten” zum 40. Jubiläum der Grundsteinlegung von Neu-Gorbitz am 21.08.2021.

Omse e.V. • 20. August 2021
Du hast den Schulabschluss in der Tasche?
Du hast den Schulabschluss in der Tasche?

Und bist offen für ein Abenteuer ab September? Dann komm doch für ein Jahr als Freiwillige/r im FSJ Pädagogik an die Laborschule Dresden!

Omse e.V. • 11. August 2021
Kinder- und Familientreff Puzzle: Campen in Brandenburg
Kinder- und Familientreff Puzzle: Campen in Brandenburg

Das Team des Kinder- und Familientreff Puzzle war wie jedes Jahr mit vielen Kindern im Ferienlager. Hier ein paar Eindrücke unserer fantastischen Abenteuerreise.

Omse e.V. • 04. August 2021
Große Aufregung und ein herzliches Wiedersehen
Große Aufregung und ein herzliches Wiedersehen

Alle Vorbereitungen für unsere nächste trinationale Jugendbegegnung sind abgeschlossen. Bleibt nur noch vorfreuen!

Omse e.V. • 03. August 2021
Chorfahrt des Projektchores der Laborschule Dresden nach Diera-Zehren
Chorfahrt nach Diera-Zehren

Am Wochenende vom 16.-18.07.21 fuhr der Projektchor endlich wieder auf Chorfahrt. Diesmal ging es nach Diera-Zehren bei Meißen.

Omse e.V. • 23. Juli 2021
Der Jahresrückblick 2020 des Omse e.V. ist da
Jahresrückblick 2020 des Omse e.V. | Wir schauen zurück

Trotz Corona blicken wir zurück auf ein bewegtes Jahr 2020. Der Jahresrückblick 2020 ist nun verfügbar. Gemeinsam mit Ihnen schauen wir zurück.

Omse e.V. • 13. Juli 2021
Glück für die Laborschule: »Hey, Alter!« vermittelt 25 Rechner
Glück für die Laborschule: »Hey, Alter!« vermittelt 25 Rechner

Am Freitag brachte Sachsenlotto Glück an die Laborschule Dresden - als 25 von pdv-systeme Sachsen aufbereitete Laptops für Schüler*innen.

Omse e.V. • 25. Juni 2021
Fahrradfahren geht immer – im Omse-Team beim Stadtradeln 2021
Fahrradfahren geht immer – Stadtradeln 2021

Am kommenden Montag, den 21. Juni 2021 startet das diesjährige Stadtradeln. Meldet euch für das Team des Omse e.V. an und lasst uns gemeinsam etwas fürs Klima tun!

Omse e.V. • 16. Juni 2021
Wir haben freie Kita-Plätze
Wir haben freie Kita-Plätze | Omse e.V.

Haben Sie kleine Kinder und suchen nach einem Kindergartenplatz? Dann werden Sie bei uns bestimmt fündig. Denn wir haben noch freie Plätze!

Omse e.V. • 20. April 2021
Wer will nicht mehr in Gorbitz leben?
Wer will nicht mehr in Gorbitz leben?

Am 8. April 2021 erschien in der SZ ein Bericht zum Familientreff "Puzzle". Interessierten Menschen stellen wir ihn hier zur Verfügung.

Omse e.V. • 14. April 2021
Weiterförderung "Nachbar | macht | Gorbitz" des Omse e.V. ist bedroht
"Nachbar | macht | Gorbitz" ist bedroht

Die Weiterförderung des Projekts "Nachbar | macht | Gorbitz" des Omse e.V. ist bedroht. Leider hat das die Presse falsch dargestellt. Eine Richtigstellung.

Omse e.V. • 16. März 2021
Neue Tablets für Schüler*innen und Pädagog*innen
Neue Tablets für Schüler*innen und Pädagog*innen | Omse e.V.

Dank einer Spende des Fördervereins der Laborschule Dresden stehen nun fünf weitere Tablets für Schüler*innen und Pädagog*innen zur Ausleihe bereit.

Omse e.V. • 16. März 2021
Der Omse e.V. hat jetzt einen YouTube-Kanal
Der Omse e.V. hat jetzt einen YouTube-Kanal

Unser erstes YouTube-Video ist eine Anleitung zu Login und Funktionalität von Big Blue Button, dem Videokonferenz-Tool des Omse e.V.

Omse e.V. • 24. Februar 2021
Oliver kann wieder lachen
Oliver kann wieder lachen

Im Sommer 2019 wurde bei Oliver Knochenkrebs festgestellt. Doch Silvester 2020 war ein guter Tag: Oliver kann wieder lachen.

Omse e.V. • 27. Januar 2021
Informationen zur Erstattung der Elternbeiträge
Informationen zur Erstattung der Elternbeiträge

Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Erstattung der Elternbeiträge und interne Regelungen des Omse e.V. zur Notbetreuung.

Omse e.V. • 25. Januar 2021
Neue Matschküche für die Früchtchen
Neue Matschküche für die Früchtchen

Gleichzeitig matschen, spielen und lernen: das können die Gorbitzer Früchtchen bald in ihrer neuen Matschküche. Wir freuen uns schon auf die ersten Sandkuchen.

Omse e.V. • 20. Januar 2021
Für ein gesundes Neues Jahr 2021
Für ein gesundes Neues Jahr 2021

Allen Mitarbeiter*innen, Freund*innen und Förderern wünschen wir herzlich und aus voller Überzeugung ein gesundes Neues Jahr 2021.

Omse e.V. • 12. Januar 2021
Vonovia erfüllt Weihnachtswünsche
Vonovia erfüllt Weihnachtswünsche

Vonovia hat die Weihnachtswünsche des Kinder- und Familientreffs eingelöst. Fahrräder, Roller und Sportgeräte, über die sich Kinder und Familien freuen.

Omse e.V. • 16. Dezember 2020
Virtueller Adventskalender der Laborschule und der "Gorbitzer Nachrichten"
Virtueller Adventskalender 2020

Besinnlich wird es mit unseren beiden virtuellen Adventskalendern. Jeden Tag bis Heiligabend mit den Chören der Laborschule und den "Gorbitzer Nachrichten".

Omse e.V. • 30. November 2020
2. Radkurs für Fortgeschrittene im Familientreff
2. Radkurs für Fortgeschrittene im Familientreff

Zum ersten Mal bot der Kinder- und Familientreff Puzzle zusammen mit Medea International und Frau Richter von der Polizei Dresden, einen Radkurs für Fortgeschrittene an.

Omse e.V. • 10. November 2020
Biografie-Workshop für Frauen und Mädchen im Familientreff
Biografie-Workshop für Frauen und Mädchen im Familientreff

In unserem Familientreff Puzzle findet ein Workshop der "LebensBILD. bioGrafische Begegnungen" statt.

Omse e.V. • 10. November 2020
„Warum wir gern in Gorbitz leben“
Warum wir gern in Gorbitz leben

Unter dieser Überschrift gab die SZ am Samstag einen Einblick in die Ergebnisse des „Familienkompass 2020“, einer jährlichen Befragung von Familien.

Omse e.V. • 19. Oktober 2020
Rückblick auf „BeING Inside“ an der Technischen Universität Dresden
Rückblick auf „BeING Inside“

Unsere teilnehmenden Laborschülerinnen Tamara und Hanne geben uns im Interview einen persönlichen Rückblick auf diese besondere Woche.

Omse e.V. • 19. Oktober 2020
BeING Inside Projekt - Besichtigung der Solaranlagen der Laborschule Dresden
BeING Inside Solaranlagen der Laborschule Dresden

Der Gebäudetyp "Dresden" unserer Laborschule mit seiner Solaranlagentechnik ist Aufgabenbestandteil des diesjährigen BeING Inside Projekt der TU-Dresden.

Omse e.V. • 12. Oktober 2020
Fachgespräch „Sozialräumlich orientiertes Familienangebot“
Fachgespräch „Sozialräumlich orientiertes Familienangebot“

Gestern war es soweit - unser lang geplantes Fachgespräch zur Weiterentwicklung unseres Familientreffs "Puzzle" fand statt. Mit Gästen aus verschiedenen Arbeitsfeldern.

Omse e.V. • 01. Oktober 2020
Familien- und Kindertreff "Puzzle" gewinnt den Sterntaler Preis 2020
Familien/Kindertreff "Puzzle" gewinnt den Sterntaler Preis 2020

Der Preis wird gemeinsam vom Kinderschutzbund und dem Sächsischen Ausländerbeauftragten gestiftet und wurde heute im Sächsischen Landtag übergeben.

Omse e.V. • 17. September 2020
Fahrrad fahren lernen im Familientreff
Fahrrad fahren lernen im Familientreff

15 Frauen haben sich für eine Woche im September im Fahrrad fahren geübt. Vom Gleichgewicht halten über Verkehrszeichen erlernen uvm.

Omse e.V. • 13. September 2020
30. Interkulturelle Tage
30. Interkulturelle Tage

Mein Name ist Mensch! Das alljährliche Straßenfest auf der Sanddornstraße 1 im Rahmen der Interkulturellen Tage findet leider nicht statt!

Omse e.V. • 01. September 2020
Infoveranstaltung der Diakonie Dresden
Infoveranstaltung der Diakonie Dresden

Wir möchten den oben genannten Termin der Diakonie Dresden für Pfegeinteressierte bekannt machen. Ansprechpartnerin bei der Diakonie Dresden ist Frau Jana Paul-Afonoghara.

 

Omse e.V. • 21. August 2020
Freude im Hort der Laborschule
Freude im Hort der Laborschule

Seit Montag hat der Hort der Laborschule wieder geöffnet. Unsere Hortkinder freuen sich über das tolle Sommerwetter und genießen die Zeit im Freien auf unserem großen...

Omse e.V. • 20. August 2020
Eine gelungene Ferienfahrt
Ferienfahrt des Kinder- und Familientreffs Puzzle

Neben Zeit zum Chillen, Spie­len, Kickern und Graffiti-Angeboten kam auch das Kanu fahren auf dem selbstgebauten Floß gut an!

Omse e.V. • 04. August 2020