Unsere Kooperationspartner und Förderer
Als Träger erhalten wir Fördermittel von der Stadt Dresden und dem Land Sachsen. Verschiedene Bundesprogramme und Förderprogramme von Stiftungen ermöglichen es, temporäre Projekte als Bereicherung für die Arbeit in den Einrichtungen oder eigenständige Projekte zu realisieren. Spenden, finanzieller oder materieller Art, die wir von Unternehmen und Privatpersonen bekommen, helfen uns darüber hinaus in unserer Arbeit.
Zusätzlich zu den nötigen finanziellen Mitteln ist es vor allem das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen, das unsere Arbeit bereichert und neue Perspektiven mit einbringt.
Zuschüsse & Förderungen erhalten 2022/2023 unsere Einrichtungen und Projekte von folgenden öffentlichen Stellen:
detaillierte AuflistungGemeinsam bewegen wir mehr!
Für eine vielfältige Gemeinschaft mit humanistischem Weltbild.
Für unser Engagement in den Bereichen Bildung, Kinderbetreuung, Kultur, Soziokultur und Ökologie können wir jede Unterstützung gut gebrauchen!
Förderstelle: | Einrichtung & Projekt/e: | |
---|---|---|
Landeshauptstadt Dresden | pädagogischer Mehrbedraf | |
Defizitausgleich Sprachkita | ||
Landeshauptstadt Dresden Kita-Amt | Löwenzahn | Handlungsprogramm Bildungschancen "Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung" |
Landeshauptstadt Dresden Jugendamt | Kinder- & Familientreff "Puzzle" | Ferienfahrt nach Neuhardenberg (Aufholen nach Corona) |
Landeshauptstadt Dresden Sozialamt | Integratives Ehrenamtsprojekt Gorbitz Strukturförderung | |
Landeshauptstadt Dresden Stadtbezirksamt Cotta | Zirkusprojekt Gorbitz 2022/2023 | |
Landeshauptstadt Dresden Stadtplanungsdamt | Soziokultur | Binet, Beauftragter für Soziokultur |
Omse e.V. | Aula Anbau | |
Landeshauptstadt Dresden | Laborschule / Chor |
|
KSV Kommunaler Sozialverband Sachsen |
|
|
| Personalkostenzuschuss Fachkräftegewinnung | |
SAB Sächsische Aufbaubank | Kinder- & Familientreff "Puzzle" | KulturWELTGorbitz |
Laborschule |
| |
Bürgerstiftung Dresden | Omse e.V. | "Wir für Sachsen" Das sächsiche Ehrenamtsförderprogramm |
Aktion Mensch | Kinder- & Familientreff "Puzzle" | |
gsub Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH |
| Aufholen nach Corona |
LASUB Landesamt für Schule und Bildung Chemnitz | Laborschule | Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" |
Sportjugend Dresden | Kinder- & Familientreff "Puzzle" | Sportstättennutzung |
JUGEND für Europa Nationale Agentur Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps | ERASMUS Solidaritätskorps | |
DKW Deutsches Kinderhilfswerk | Kinder-& Familientreff "Puzzle" | Lust auf Kochen, DKHW Ernährungsfonds |
Deutsche Chorjugend e. V. | Laborschule / Chor |
|
Alfred Toepfer Stiftung | Laborschule / Chor | Europa Cantat Junior 2022 |
Stiftung Lichtblick | Kinder- & Familientreff "Puzzle" |
|
Parität Sachsen | Kinder- & Familientreff "Puzzle" | Aufholen nach Corona digitale Medien "Zugänge für Jugendliche ermöglichen" |
Rotary Club Dresden-Canaletto | Kinder- & Familientreff "Puzzle" | Renovierung des Kindertreff |
Unfallkasse Sachsen | Laborschule | Schulsanitätsdienst |