Unser pädagogisches Konzept an der Laborschule Dresden folgt dem Jena-Plan und bietet eine moderne Alternative zum herkömmlichen Frontalunterricht. Wir verzichten auf starre Lehrpläne und Jahrgangsklassen und setzen stattdessen auf:
Selbstbestimmung statt Instruktion,
Demokratie statt Hierarchie und
Eigenverantwortung statt Fremdbestimmung.
Als Gemeinschafts- und Ganztagsschule lernen alle Schülerinnen und Schüler bei uns unter einem Dach. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass auch Eltern aktiv in den Lernprozess ihrer Kinder einbezogen werden. Denn nur so können wir sicherstellen, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihr volles Potenzial entfalten können.
Liebe Eltern, bitte beachten Sie, dass am 7. und 12. September 2023 eine Anmeldung VOR ORT nur für Geschwisterkinder bei uns erfolgt.
Für die Anmeldung zur 1. Klasse für das SJ 2024/2025 nutzen Sie bitte folgendes Formular Online. Den gesamte Prozess der Schulanmeldung an der Laborschule Dresden finden Sie hier.
Krankmeldungen von Schülern bitte unter: Telefon: 0351 417 37 45
Mathilda F. sagt:
Die Laborschule nimmt Kinder mit allen möglichen besonderen Merkmalen auf, das machte sie attraktiv. Ohne den Omse e.V. gäbe es weder den schönen Kindergarten Wirbelwind, noch diese bunte und vielfältige Schule.
Sie wollen die Laborschule Dresden näher kennen lernen?
Entdecken Sie die Freie Schule des Omse e.V. und überzeugen Sie sich vom modernen Schulkonzept der Laborschule.