zugewandt, individuell und generationsübergreifend
Unser Engagement als Verein konzentriert sich auf die Förderung von Bildung, Kultur, Alltagsbewältigung sowie die Gestaltung von Freizeitangeboten und einer ökologisch sowie ökonomisch verantwortungsbewussten Stadtentwicklung im Dresdner Westen.
In unseren Kindertagesstätten, der Laborschule Dresden und dem Kinder- und Familientreff "Puzzle" bieten wir ein vielfältiges Spektrum an Bildungs- und Entwicklungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien an. Hier schaffen wir Räume, in denen alle gemeinsam lernen, wachsen und sich entfalten können.
Erfahre mehr über unsere vielfältigen und individuellen Angebote! Unser Handeln richtet sich dabei stetig nach diesen fünf Leitbegriffen: anstiften – bewegen – ermutigen – entfalten – annehmen
Am 08.03. heisst es: Türen auf für die Laborschule Dresden! Von 10-13 Uhr kannst du unsere Schule kennenlernen und mit uns und unseren Schüler*innen ins Gespräch kommen. Lass dich von unserem Konzept überzeugen und bring deine Kinder gleich mit!
„EKU-Zukunftspreis Erfolg" 2024 für die Laborschule
Unser Bienenprojekt vereint Umweltschutz und Bildung, mit Erfolg. Die Initiative wird jetzt mit dem „EKU-Zukunftspreis“ des Sächsischen Umweltministeriums ausgezeichnet.
Zukunft gestalten beginnt hier - Wir haben noch freie Kita-Plätze in Dresden!
Noch auf der Suche nach dem richtigen Kita-Platz? Gute Nachrichten für Familien in Dresden: Unsere Kitas freuen sich auf neue Entdeckerinnen und Entdecker!
Für eine vielfältige Gemeinschaft mit humanistischem Weltbild. Für unser Engagement in den Bereichen Bildung, Kinderbetreuung, Kultur, Soziokultur und Ökologie können wir jede Unterstützung gut gebrauchen!
Werde Teil eines Teams aus engagierten Menschen unterschiedlicher Altersklassen, Bereiche, Wissens- und Kompetenzniveaus, die an einem gemeinsamen Ziel arbeiten - Bildung aktiv mitzugestalten!