
Begegnung, Bewegung und Musik – europaweit!
Musik war schon immer ein verbindendes Element an der Laborschule Dresden. Diese Freude am Singen möchten wir gerne mit Ihnen teilen! Erleben Sie unser Begegnungskonzert mit dem Kinderchor, der Chormonie und dem “Coro Infanto-Juvenil” aus Lissabon.
Dresden, 17. April 2025 | Unter dem inspirierenden Motto „Singen bewegt“ laden der Kinderchor - Stufe 1, Chormonie - Projektchor der Laborschule Dresden, und der Coro Infanto-Juvenil da Universidade de Lisboa zu einem gemeinsamen Konzert in der Annenkirche in Dresden ein. Lassen Sie sich am Freitag, den 2. Mai 2025, um 18 Uhr von den jungen Stimmen und leidenschaftlichen Klängen begeistern!
Das Event steht unter der Leitung der erfahrenen Dirigenten Erica Mandillo (Lissabon) und Hans Hoch (Laborschule Dresden), die von den talentierten Pianisten João Lucena e Vale und Martin Hilbeck unterstützt werden.
Der Eintritt zum Konzert ist frei! Über Spenden zur Unterstützung unserer internationalen Chorzusammenarbeit freuen wir uns sehr, denn diese ermöglichen uns, solch bereichernde Austauschprojekte zu fördern.
Das Konzert ist mehr als nur ein musikalisches Ereignis; es verkörpert den europäischen Geist, den die Laborschule Dresden als Teil des Omse e.V. leidenschaftlich lebt. Getreu unserem Motto "miteinander. lernen. leben." setzen wir uns für ein respektvolles Miteinander ein und zeigen, wie verbindend Musik über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg sein kann – insbesondere in Zeiten, in denen ein vereintes Europa wichtiger denn je ist.
Doch die musikalische Reise endet hier nicht! Wer die sStimmen und die Energie der Chöre erneut erleben möchte, hat dazu am Sonntag, den 4. Mai 2025, um 17 Uhr in der Nikolaikirche Potsdam die Gelegenheit. Gemeinsam mit dem Kinderchor der Singakademie Potsdam treten die Sängerinnen und Sänger unter dem Motto „Seid uns willkommen“ auf die Bühne und bieten Ihnen ein weiteres unvergessliches Erlebnis.
Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme und darauf, diesen besonderen Abend mit Ihnen zu teilen. Lassen Sie uns gemeinsam musizieren und die Gemeinschaft feiern!

CORO INFANTO-JUVENIL DA UNIVERSIDADE DE LISBOA
Der Coro Infanto-Juvenil da Universidade de Lisboa (CIUL) wurde 2005 gegründet und gilt mittlerweile als eines der renommiertesten Kinder- und Jugendvokalensembles. Mit einer einzigartigen Mischung aus vokaler Mehrstimmigkeit, Körperausdruck und Choreographie hat der Chor hunderte Konzerte in Portugal und international gegeben. Er hat mit bedeutenden Orchestern, darunter das Gulbenkian-Orchester, und renommierten Dirigenten wie Michel Corboz und Simone Young zusammengearbeitet.
Der CIUL wurde zweimal für das Europäische Jugendchorfestival in Basel ausgewählt und war Teil des Projekts „Voix d'Enfants/Espace Scénique“. Mit etwa 15 internationalen Tourneen hat der Chor die Bühne mit namhaften Ensembles aus verschiedenen Ländern geteilt. Höhepunkte der letzten Jahre umfassen ein Konzert mit Maria João Pires, Auftritte beim Kalorama-Festival 2022 und die Teilnahme am internationalen Chorfestival in Cork 2023, wo er für die beste Aufführung ausgezeichnet wurde.
Im Jahr 2023 gab der Chor bemerkenswerte Konzerte, darunter eine Zusammenarbeit mit Joyce DiDonato und eine Tournee in die Niederlande. 2024 feierte der CIUL den 50. Jahrestag der Revolution vom 25. April mit einem Auftritt in der Aula Magna der Universität Lissabon und gab mehrere Konzerte in Deutschland. Für 2025 sind weitere Auftritte in Deutschland und in der Oper von Rennes geplant.
Mehr zum "CIUL"