Mitarbeiter*in Schulsekretariat (m/w/d)
Die Laborschule Dresden – staatlich anerkannte Grundschule und genehmigtes Gymnasium – sucht Unterstützung im Sekretariat | ab sofort für 25 Stunden/Woche. Die Stelle ist befristet bis 31.10.2026.
Die Laborschule Dresden ist eine Schule in freier Trägerschaft im Dresdner Westen und folgt der Grundidee des Jena-Plans. Aktuell unterstützen über 60 Pädagog*innen die Lern- und Entwicklungsprozesse von 450 Schüler*innen.
Ihre Aufgabenbereiche:
- Postbearbeitung: Empfang, Sortierung und Weiterleitung/Verteilung des Postein- und –ausgangs
- Entgegennahme und Weiterleitung von Anrufen, allgemeiner Telefondienst für An/Abmeldungen der Schulkinder
- Bestellung und Verwaltung von Schulmaterialien und Bürobedarf
- Bearbeitung von Schriftverkehr mit Dritten sowie von Mail-Postfächern
- Besucher*innenmanagement, Bearbeitung von Anfragen der Schulkindern/Eltern/Pädagog*innen, Koordination von Termine und Besprechungen
- Prüfung, Bearbeitung und Vorkontierung von Rechnungen sowie Verwaltung der Schulfinanzen in Zusammenarbeit mit der Assistenz der Schulleitung
- Archivierung
Wir bieten...
- Befristeter Vertrag bis 31.10.2026, aufgrund Elternzeitvertretung
- 30 Tage Urlaub im vollem Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung und Prämien
- 24.12. und 31.12. bezahlt frei
- Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket
- Ein aufgeschlossenes Team
- Viel Platz für Ihre Ideen und Ihr Engagement
Das bringen Sie mit ein:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Erste Erfahrungen in der Schulorganisation wünschenswert
- Freude an der Arbeit in einer Schule in freier Trägerschaft
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Referenzen) bis spätestens 09. März 2025 mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres nächstmöglichen Starttermins per E-Mail an: bewerbung@omse-ev.de, z. H. Frau Linda Rosenbauer.
Bitte senden Sie keine Anhänge, die größer als 6 MB sind sowie keine Originale (diese sind ggf. beim Bewerbungsgespräch vorzulegen).
Informationen über die Arbeit des Omse e.V. und der Laborschule finden Sie unter www.omse-ev.de
Jetzt bewerben!
Personalreferentin

Entdecke die Laborschule Dresden!
Unsere einzigartige Schule fördert individuelles Lernen und gemeinschaftliches Miteinander. Erfahre mehr über unsere innovativen Ansätze und klicke jetzt, um die Laborschule Dresden besser kennenzulernen.
Jetzt entdecken
Vergütung mit transparenten Arbeitsvertragsbedingungen, damit wir uns bei der Arbeit auf Augenhöhe begegnen können

Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge mit Omse-Mitgliedschaft für langfristige, wertschätzende Zusammenarbeit, auch mit Blick auf Deine eigene Familie

Jobticket, damit Du stressfrei und sicher zur Arbeit kommen kannst, sowie Teilauto-Karten für private Fahrten

Individuelle Möglichkeit zur Hospitation, Umschulung oder Weiterbildung

Möglichkeit zum Homeoffice über Citrix, AZE und die Omse Cloud, damit Deine und unsere Daten stets sicher sind

Kreative Auszeiten beim Yoga, im Chor, beim Sport oder beim Töpfern
Pädagogik als Berufung - arbeiten an und mit der Laborschule Dresden
Das erwartet dich:
- Selbsttätiges Arbeiten und selbstständiges Lernen.
- Gestaltung der Schulgemeinschaft unter Beteiligung aller am Schulleben Beteiligten – Schüler, Eltern, Pädagogen, Mitarbeiter.
- Öffnung zum sozialen Umfeld durch vielfältige Kooperationen mit außerschulischen Partnern im Stadtteil und darüber hinaus sowie Beteiligung an Stadtteilentwicklung.
Die Laborschule ist eine Ganztags- und Gemeinschaftsschule. Unter unserem Dach befinden sich eine anerkannte Grundschule und ein genehmigtes Gymnasium.
Der Jenaplan ist für die Laborschule kein festes Dogma, sondern ein anregendes, pädagogisches Konzept, das sich im Schulalltag bewähren und entwickeln muss.
Für all unsere Stellenausschreibungen sind...
- eine adäquate fachliche Ausbildung,
- ein einfühlsamer und zugewandter Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern,
- eine selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeit,
- der Wille Arbeitsprozesse mitzugestalten und weiterzuentwickeln,
- die Fähigkeit auf die individuellen Besonderheiten der Kinder und Jugendlichen einzugehen und sie entsprechend zu begleiten,
- sowie die Identifikation mit dem Leitbild des Omse e.V
...die Grundlage für Ihre Bewerbung.