Zum Hauptinhalt navigieren

Sozialpädagoge (m/w/d) im Kindertreff "Puzzle"

Du hast die erforderlichen Erfahrungen und Kenntnisse? Du möchtest uns in Dresden Gorbitz dabei unterstützen? Dann bereichere ab sofort das Team vom offenen Kindertreff Puzzle als sozialpädagogische Fachkraft für 25 h/Woche.

Dein Aufgabenfeld

…im offenen Kindertreff mit Anteilen in der offenen Familienarbeit:

  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Angeboten im offenen Kindertreff und Familientreff
  • themenbezogene Gruppenarbeit (handwerkliches/kreatives Gestalten, kochen, Gruppenausflüge), Arbeit im internationalen Umfeld
  • Arbeit mit Kindern und Familien mit interkulturellem Hintergrund und aus besonders prekären Lebenslagen (Flucht, Armut, Drogen, traumatisierenden Lebenserfahrungen, Vernachlässigungen u.w.)
  • vorwiegend Arbeit am Nachmittag und in den Ferien sowie eine mehrtägige Ferienfahrt,  gelegentliche Feste am Wochenende
  • Fortschreibung der Konzeption, Unterstützung bei Förderanträgen
  • Vernetzung und Kooperation im Stadtteil, Kontaktarbeit zu Ämtern und Behörden
  • Teilnahme an Teamberatungen (Kinder- und Familientreff) unter dem soziokratischen Prozess

Wir bieten...

  • Festanstellung zunächst befristet bis 31.12.2026 – mit Option auf Verlängerung
  • 25 bis 28 Wochenstunden (in 2025 bis zu 30 Stunden)
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. bezahlt frei, 2 Genesungstage, 2 Regenerationstage
  • Bezahlung in Anlehnung an TVöD-SuE (S11b)
  • Jahressonderzahlung und Prämien
  • Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket
  • Gestaltungsfreiheit bei der Umsetzung der Ziele
  • ein offenes, mitmenschliches Arbeitsklima in einem interkulturellen Team eine soziokratische Arbeitsweise
Jetzt bewerben!
Linda Rosenbauer
Personalreferentin

Kindertreff_Herbstfest

Entdecke den Kindertreff "Puzzle"!

Wir gestalten verlässliche Räume für menschliche Begegnung, in denen Kinder und Familien des Wohngebiets aktiv ihre Themen einbringen und zu neuen Perspektiven finden können. Dies tun wir aufmerksam und selbstreflektiert.

Jetzt entdecken

Vergütung mit transparenten Arbeitsvertragsbedingungen, damit wir uns bei der Arbeit auf Augenhöhe begegnen können

Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge mit Omse-Mitgliedschaft für langfristige, wertschätzende Zusammenarbeit, auch mit Blick auf Deine eigene Familie

Jobticket, damit Du stressfrei und sicher zur Arbeit kommen kannst, sowie Teilauto-Karten für private Fahrten

Individuelle Möglichkeit zur Hospitation, Umschulung oder Weiterbildung

Möglichkeit zum Homeoffice über Citrix, AZE und die Omse Cloud, damit Deine und unsere Daten stets sicher sind

Kreative Auszeiten beim Yoga, im Chor, beim Sport oder beim Töpfern

Erforderliche Erfahrungen und Kenntnisse:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung Voraussetzung
  • mehrjährige oder erste Berufserfahrung im interkulturellen/internationalen Umfeld und interkulturelle Sensibilität notwendig
  • die Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und damit sensibel und kompetent umgehen zu können
  • offenes Auftreten und Zugehen auf die Kinder und deren Eltern/ Bezugspersonen
  • Selbstständigkeit bei der Organisation, Planung und Auswertung der Arbeit (Antragsstellung, Evaluation, Konzeptionsfortschreibung…)
  • Mehrsprachigkeit wünschenswert
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Weiterentwicklung
  • Bereitschaft zur kritischen Reflektion der eigenen pädagogischen Arbeit
  • Teilhabe an der soziokratischen Arbeitsweise (einen Link zur Soziokratie mit weiteren Informationen findest du hier)
Jetzt bewerben!

Dir fehlen manche Erfahrungen, hast aber trotzdem Lust auf ein offenes, (fehler-) freundliches Team?

Dann freuen wir uns dennoch auf deine Bewerbung. Ein Kennenlernen der Arbeit im Kindertreff ermöglichen wir gern durch Probearbeiten.

Deine aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben/Motivation, ggf. Referenzen) sendest du per E-Mail an: bewerbung@omse-ev.de,  z. H. Frau Linda Rosenbauer (Personalreferentin).

Bitte sende keine Anhänge, die größer als 6 MB sind.

 

Für all unsere Stellenausschreibungen sind... 

  • eine adäquate fachliche Ausbildung, 
  • ein einfühlsamer und zugewandter Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern,
  • eine selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeit,
  • der Wille Arbeitsprozesse mitzugestalten und weiterzuentwickeln,
  • die Fähigkeit auf die individuellen Besonderheiten der Kinder und Jugendlichen einzugehen und sie entsprechend zu begleiten,
  • sowie die Identifikation mit dem Leitbild des Omse e.V

...die Grundlage für Ihre Bewerbung.


Jetzt bewerben!

Hinweis: Die mit einem * versehenen Datenfelder sind für das Bewerbungsverfahren erforderliche Pflichtangaben. Eine Online-Bewerbung ohne diese Pflichtangaben kann nicht bearbeitet werden. Mit Abesenden der Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Omse e.V. die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an bewerbung@omse-ev.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pflichtangaben